Letzten Freitag und Samstag fand das Münstercamp 2020 statt.
Das Münstercamp 2020 ist ein Barcamp im Kreativhaus mit Menschen aus Münster drumherum und von weiter weg. Mit den eigenen Worten des Veranstaltungsteams: „Hier treffen sich alle: Kreative, Selbstständige, Nerds, Pragmatikerinnen und Visionäre, Spinner und Macherinnen!“
Klingt nach einer guten Barcamp-Mischung? War es auch!
Ich mag den sponatenen Austausch, den das Münstercamp als Unkonferenz bietet: Das Ermöglichen von Diskussion, der offene Raum für Gespräche und Ideen. Wer einen Blick auf die Bandbreite der Themen werfen will, findet Ablauf der beiden Tage hier: Sessionplan 2020
Was bleibt für mich vom Münstercamp? 🏕️
- Die Pointe kommt immer zum Schluss. 🤡
- Flausch. 🐙🦑🌺
- Häkeln ist BarCampLiebe. 💗
- Ganz Island besteht aus Schokokuchen! 🥧🍫🍩
- Flamme. 🚀🔥
- Die Sonne lacht, Blende 8. ☀ 📷🎱
- Sitzen ist das neue Rauchen. 🚬
- Inklusion ist ohne Türschild.
- Wander-Gamification für Droste-Lyrik 📚🖋️🎲🃏
- FCKAFD!
- Der Preis ist heiß. 💰💸
- Viele tolle neue und bekannte Gesichter sowie spannende Geschichten! 😁😎🤩😇🤠🤓🧐
Und der Ausblick für 2021? 🔭
- Mal wieder Francaise tanzen? 🕺💃
- Schokokuchen! 🥧🍫🍩
Danke an das gesamte Orga-Team, ganz gleich ob vor oder hinter den Kulissen!
Der 19./20. Februar 2021 fürs nächste Münstercamp steht bei mir schon im Kalender!
Bei Euch auch?